Auf die Rechte der Kinder aufmerksam machen, das ist das Ziel der Kinderschutzwochen, für die dieses Jahr am 04. September der Startschuss fiel. Eingeläutet wurden die Kinderschutzwochen 2020 im Kreis Segeberg mit einer Auftaktveranstaltung in Trappenkamp. Zahlreiche Einrichtungen und Institutionen versammelten sich an diesem Tag in Trappenkamp, um diese Botschaft zu vermitteln. Insgesamt acht Stände wurden über den ganzen Ort verteilt und boten verschiedenste Spiele und Mitmachaktionen an. Zusätzlich gab es für jeden Stand, den ein Kind besuchte und an dessen Angebot es teilnahm, eine Perle. Hatte man vier Perlen gesammelt, konnte man an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem Gutscheine für unterschiedlichste lokale Aktivitäten verlost wurden.

Kinderschutzwochen in Trappenkamp und Bad Bramstedt

Auch das Kinderschutzzentrum Ostholstein-Segeberg war in Trappenkamp mit einem Stand dabei. An zwei Tischen bekam die Kinder hier die Chance, ihrer Kreativität in Form von Tonarbeiten freien Lauf zu lassen. Während einige sich damit begnügten, das etwas kühle und feuchte Material nur anzufassen, trauten andere sich (wenn manchmal auch erst nur zögerlich), unterschiedlichste Förmchen und Figürchen zu kreieren und sogar kleine Kunstwerke zu erschaffen, die natürlich alle auch mit nachhause genommen werden durften. Die Vielfalt dessen, was auf diesen beiden Tischen mit einem kleinen Klumpen Ton geschaffen wurde, war riesig. Begeistert waren auf jeden Fall alle. Von den ganz Kleinen, die sich gerade so auf den eigenen Beinen halten können und voller Begeisterung das weiche Material kneteten, bis hin zu den coolen Kids, die das ganze erst aus sicherer Entfernung beobachteten und dann doch begeistert den Ton aus-testeten, waren alle mit Feuereifer dabei. Die Nachfrage war sogar so groß, dass es bald einen Nachschub an Perlen brauchte. Nicht zu verkennen war natürlich auch das gute Wetter, das geradezu dazu einlud, ein wenig zu verweilen und seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Auftaktveranstaltung der Kinderschutzwochen 2020 in Trappenkamp war definitiv ein großer Erfolg.

Kinderschutzwochen in Trappenkamp und Bad Bramstedt

Die folgenden zwei Wochen über wurden im Rahmen der Kinderschutzwochen noch weitere, unterschiedlichste Angebote rund um die Rechte der Kinder gemacht, bis diese schließlich am 18. September in Bad Bramstedt mit einer Abschlussveranstaltung zu einem Ende gebracht wurden. Genau wie in Trappenkamp gab es auch hier wieder verschiedene Stände mit unterschiedlichen Spielen und Mitmachaktionen. Das Kinderschutzzentrum Ostholstein-Segeberg hatte wie-der den Ton eingepackt und auch in Bad Bramstedt seine Tische aufgebaut. Die Begeisterung war wieder groß. Die Kinder testeten das kühle und feuchte Material und schufen ein Kunst-werk nach dem anderen. Zusätzlich zu den eigenen Figuren und Formen, die natürlich wieder mit nachhause genommen werden durften, und den Perlen, wurde dieses Mal auch noch Kreide verteilt. Denn am Sonntag, den 20. September 2020, fand schließlich der Weltkindertag statt. Die aktuelle Situation erschwert es leider, viele tolle Aktionen an diesem Tag stattfinden zu lassen, deswegen sollten die Kinder die Chance nutzen und mit der geschenkten Kreide die Fußwege bunt zu bemalen, um auf sich und ihre Rechte aufmerksam zu machen und diese zu feiern. Denn auch Kinder haben Rechte.