Helfen und Spenden
Spenden
Wir sind immer wieder auf Spenden angewiesen, um besondere Projekte des Kinderschutzes vor Ort anbieten zu können. Dazu gehört zum Beispiel die Gruppe der „young carers“ in Bad Bramstedt.
Nicht alle Aufgaben können von Ehrenamtlichen ausgeführt werden. Oftmals benötigen die Kinder und Jugendlichen eine professionelle Betreuung in besonderen Problemsituationen. Aus Spendeneinnahmen werden daher auch die notwendigen Honorarkosten gedeckt, wenn eine öffentliche Förderung nicht möglich ist. Auch nutzen wir Spendengelder, um Informations- und Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Hierzu gehören u.a. die Erstellung und Herausgabe unserer Broschüren und Informationsflyer. Helfen Sie uns, weiterhin als Lobby für Kinder mehr tun zu können!
Spendenkonto:
VR Bank zwischen den Meeren
IBAN: DE31 2129 0008 0002 3459 60
BIC: GENODEF1NSH
Als gemeinnützige Gesellschaft sind wir berechtigt, Spendenbescheinigungen für Geldzuwendungen auszustellen!
Ehrenamt
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung
Wir suchen SIE! Ihr ehrenamtliches Engagement für die Kinder in Ihrem Kreis Segeberg, z.B.
- Hausaufgabenhilfe in den Horten
- Vorlesen von Geschichten für Kinder
- Sammeln von Spenden,
- Vorstandsarbeit in den Ortsverbänden des Deutschen Kinderschutzbundes
Ortsverbände im Kreis Segeberg
OV Bad Bramstedt
Telefon: 04192 – 12 10
E-Mail: hallo@kinderschutzbund-bad-bramstedt.de
OV Bad Segeberg
Stefan Weber
Telefon: 0151 – 42 42 28 25
OV Bimöhlen
Annette Finnern
Telefon: 04192 – 55 18
OV Henstedt-Ulzburg
Sylvie Manke
Telefon: 04193 – 930 73
Mobil: 0162 – 541 56 73
E-Mail: info@dksb-hu.de
OV Kisdorf
Martina Jenning
Telefon: 04193 – 45 81
E-Mail: dksb-kisdorf@gmx.de
OV Wahlstedt
Gerhard Gatz
Telefon: 0172 – 801 96 40
young carers
junge Pflegende begleiten und unterstützen
Nicht alle Aufgaben können von Ehrenamtlichen ausgeführt werden. Oftmals benötigen die Kinder und Jugendlichen eine professionelle Betreuung in besonderen Problemsituationen. Aus Spendeneinnahmen werden daher auch die notwendigen Honorarkosten gedeckt, wenn eine öffentliche Förderung nicht möglich ist. Auch nutzen wir Spendengelder, um Informations- und Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Hierzu gehören u.a. die Erstellung und Herausgabe unserer Broschüren und Informationsflyer.
Ihre Spende hilft jungen Pflegenden!
Kreativprojekte
für Kinder in besonderen Lebenslagen
Viele Kinder, die von Gewalt betroffen sind, erleben sich oftmals als Opfer und auch als hilflos. Gleichzeitig sind es keine „Einzelschicksale“. Mit den Kreativprojekten möchten wir dazu beitragen, dass diese Kinder aus ihrer Opferrolle herauskommen. Gemeinsam mit Kindern in ähnlichen Situationen können sie sich bei diesem Prozess gegenseitig unterstützen. Dafür sollen kreative Projekte gefördert und die Ergebnisse dieser Projektarbeiten genutzt werden. Wichtig ist, dass die Kinder über diese kreativen Prozesse in eine aktive Rolle kommen und dadurch (wieder) eine Selbstwirksamkeit erfahren.
Unterstützen Sie unsere Kunstgruppen für Kinder in besonderen Lebenslagen mit Ihrer Spende!