Über uns
Beratungs- und Geschäftsstelle
Bad Segeberg
Burgfeldstr. 15, 23795 Bad Segeberg
Tel. 04551 – 88 88 8
info@kinderschutzbund-se.de
Bürozeiten:
Montag bis Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeit läuft ein Anrufbeantworter.
Wir rufen so schnell wie möglich zurück!
2 Parkplätze für Klient*innen stehen am Haus
zur Verfügung. Nutzen Sie gerne den P+R am
Bahnhof, 5 min. fußläufig zu erreichen.
Spontan gibt es hier Hilfe im Online-Chat:
bke-Onlineberatung
Über uns
Im Jahr 2010 wurde die Deutscher Kinderschutzbund Segeberg gGmbH gegründet. Ziel ist die Stärkung der Angebote des DKSB im Kreis Segeberg. Als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe vereinen wir unterschiedliche Hilfeangebote für Kinder, Jugendliche, Familien und Fachkräfte im Kreis Segeberg. Der DKSB Landesverband Schleswig-Holstein ist alleiniger Gesellschafter. Wir sind zugleich Mitglied im Paritätischen Schleswig-Holstein.
Für die ehrenamtlich geführten Ortsverbände übernehmen wir auf Wunsch beratende und/oder Verwaltungs-Aufgaben. Aktuell unterstützen wir die Ortsverbände in Bad Segeberg und Bimöhlen operativ durch die Übernahme von Aufgaben.
Neben den klassischen Aufgaben des Kinderschutzes im ländlichen Raum sind wir Beratungsstelle für alle Familien und Träger von vier Kindertagesstätten im Kreis Segeberg – ab 01.01.2024 von 5 Einrichtungen
Schreiben Sie uns
Magrit Janssen
Kinderschutz-Zentrum
Fachliche Leitung
Diplom Psychologin
0160 – 94 93 31 76
Moritz Stahl
Kinderschutz-Zentrum
Fachberatung sexuelle Gewalt
Arbeit mit übergriffigen Jugendlichen
0178 – 119 34 25
Lena Lorenzen
Kinderschutz-Zentrum
Erziehungsberatung
Kunsttherapeutin
04551 – 88 88 8
Selina Baars
Kinderschutz-Zentrum
Fachberatung sexuelle Gewalt
0178 – 119 73 14
Claudia Deutschmann
Kinderschutz-Zentrum
Fachberatung sexuelle Gewalt
Pädagogische Fachberatung Kitas
0171 – 521 77 32
Stefan Schilk
Kinderschutz-Zentrum
Erziehungsberatung
Aufsuchende Systemische Familienberatung
0151 – 18 17 75 46
Manuela Brocks
Kinderschutz-Zentrum
TiK SH Beraterin
(Traumapädagogik in Kindertagesstätten)